Der Katzenwelpe tritt in eine Phase der Nahrungsumstellung ein, die so genannte Entwöhnung:
- Sie verlieren allmählich ihre Fähigkeit, Laktose (Milchzucker) zu verdauen. Gleichzeitig nimmt die Fähigkeit zur Stärkeverwertung langsam zu.
- Die Milchzähne kommen ab einem Alter von 2 bis 3 Wochen bis zum Alter von etwa 2 Monaten.
- Der im ersten Lebensabschnitt durch das antikörperreiche Kolostrum der Mutter gewährleistete Immunschutz des Welpen geht langsam zurück und das welpeneigene Immunsystem bildet sich erst allmählich aus. Zwischen dem 2. und 3. Monat ist das Infektionsrisiko deshalb besonders hoch.
Besonders leichte Entwöhnung
Kleine, leicht auflösbare Kroketten erleichtern die Umstellung auf feste Nahrung. Die weiche Textur ist perfekt auf das Milchgebiss von Katzenwelpen abgestimmt.
Optimale Unterstützung der Verdauung
Dank hochverdaulicher Proteine wird der Anteil an unverdauten, vergärbaren Substanzen im Dickdarm reduziert. Des Weiteren unterstützen Fructo-Oligosaccharide, Rübentrockenschnitzel und EPA/DHA eine gesunde Verdauung.
Ein patentierter, synergistisch wirkender Antioxidanzienkomplex (Vitamine E & C, Taurin und Lutein) und Mannan-Oligosaccharide unterstützen den Aufbau des Immunsystems der Katzenwelpen